Der Freezer 36 ist multikompatibel mit Intel- und AMD-Sockeln. Intel wird in Zukunft die neuen Arrow-Lake-Prozessoren auf dem LGA1851-Sockel veröffentlichen.
Alle Freezer 36 können uneingeschränkt mit dem neuen LGA1851-Sockel von Intel verwendet werden. Dank des innovativen Montage-Systems werden die beiden Lüfter
mühelos per Klick-System in die Heatsink montiert. Diese Befestigungsmethode beseitigt die Notwendigkeit von Lüfterklammern und erleichtert somit die Installation des
Kühlers oder den Austausch der Lüfter, selbst wenn der Kühler bereits montiert ist. Der Freezer 36 ist daher mit den meisten 120 mm Lüftern kompatibel.
Vorteile:
- Hoher statischer Druck für verbesserte Kühlleistung
- Erweiterter Drehzahlbereich
- Niedrigerer Stromverbrauch
- Weniger Vibrationen
- PWM* PST für synchrone Lüftersteuerung
Technische Daten:
- kompatible mit folgenden Sockeln:
- Intel LGA 1851, 1700
- AMD AM5 und AM4
- Lüfter: 2x120mm, 200 - 1800 U/min (gesteuert durch PWM*)
- Lüfterlager: Hydrodynamisches Gleitlager
- Kabellänge: 200 mm + 80 mm Splitter-Kabel
- Spannung: 12 V DC (0,10A)
- Nettogewicht: 890g
- Abmessungen: Breite 126 mm x Höhe 159 mm x Tiefe 104 mm
Lieferumfang:
- Montagekit inkl. Wärmeleitpaste
*PWM ist ein Begriff aus der Elrktrotechnik und steht für "Pulsweitenmodulation", abgeleitet vom englischen "Pulse-width modulation".Über PWM wird der Strom ständig ein- und ausgeschaltet, was in kombination mit der Masseträgheit des Lüftermotors dafür sorgt, dass er sich unterschiedlich schnell dreht - je nachdem, wie unterschieldich lang bzw. häufig die Phasen sind, in denen der Strom fließt. Je langsamer das Ein- und Auschalten vonstattengeht, desto langsamer dreht er sich und umgekehrt. Dafür müssen die Lüfter aber ausgelegt sein, was bedeutete, dass PWM-Lüfter intern technisch aufwändiger gebaut sind.